• Italiano
  • English
  • Ελληνικά
  • Français
  • Español

Logo und motto

Logo und motto

Das Logo repräsentiert das Image des Vereins selbst. Im Folgenden werden mehrere symbolische Elemente ausgehend von der Mitte als „Fokus“ beschrieben.

Der Wind stieg auf.

Element, das eindeutig zum Marinesektor gehört; es ist eines der wenigen Schlüsselelemente, die vom „Seemann“ erkannt werden. Diese Windrose ist auch mit einem Kreis verziert, der den Bereich (den maritimen Club) definieren soll, in dem der „Circolo Fratelli Bonaldi“ tätig sein möchte, indem er alle Experten und Enthusiasten des Meeres vereint. Insbesondere wollten wir einem Kardinalpunkt der Rose visuelle Bedeutung verleihen: dem Norden, der mit der Bedeutung des Polarsterns verbunden ist.

Oben erinnert uns

Oben erinnert uns der Schriftzug an den Namen Circolo Fratelli Bonaldi, ein Ort, an dem Tugenden geteilt werden. Einige der prominenten Persönlichkeiten sind in den entlegensten Bergen des Staatsgebiets geboren und aufgewachsen, von Savoyen bis Venetien, Grenz- und Konfliktregionen, in denen es eine Wahl war, Italiener zu sein. Es war richtig und wichtig, sich besonders für ein Studienzentrum an Persönlichkeiten zu erinnern, die sich durch ihre Berufung zum Dienst ausgezeichnet haben. Der Club wurde in Vittorio Veneto geboren, und bevor man einen weiteren Horizont betrachtete, wurde die Figur der beiden Bonaldi-Brüder als Referenz genommen, weil es logisch und grundlegend erschien, sich auf Charaktere zu beziehen, die mit der Symbolstadt des 1. GM und der Marine verbunden sind , emblematische Persönlichkeiten einer Familie, die, auch als Konvergenz der verschiedenen und besten Werte des Landes, dem Land seit weit über einem Jahrhundert gedient hat, vom Risorgimento bis zur Republik. Die Bonaldis repräsentieren eine Familie, die durch unterschiedliche Werte wie das venezianische Blut des Vaters und das ligurische Blut der Mutter, den garibaldischen Irredentismus des Vaters, Protagonisten der Auswanderung und glücklichen Unternehmer in der neuen Welt, Ausdruck des amerikanischen Schmelztiegels, zementiert wird das Erfolge und Erfahrungen zurückbringt und den Kindern Verantwortung (Ethik) als Bezugsgröße vermittelt. Beide Brüder waren Marineoffiziere, der eine Lehrer und Gouverneur von Prinz Umberto, der andere ein tapferer Kämpfer und Befreier von Fiume, der eine wichtige Erinnerung an sich selbst hinterlassen hat. Bezugspersonen, die ohne Übermaß und mit der Berufung zum Schweigen und Dienst, die die Marine seit jeher auszeichnet, die Rolle der Marine in der italienischen Geschichte bezeugen.


Am unteren Rand

Am unteren Rand zeigt der Schriftzug das Motto „Et Ventis Adversis“ an. Das Motto impliziert eine Verbindung mit dem bekanntesten Motto der italienischen Marinetradition “ Memento audere semper, et ventis adversis „, da es mit der Bedeutung „Denken Sie daran, es immer zu wagen, auch bei Gegenwind“ verbunden wurde. Eine andere Möglichkeit ist der Link zu „Donec ad metam, et Ventis Adversis“, dessen Übersetzung lautet: „Auch bei Gegenwind ans Ziel“. Es wird gesagt, dass das Motto Et Ventis Adversis von D’Annunzio im Jahr 1915 geprägt wurde, als er sich an Bord eines Kriegseinsatzes in der oberen Adria begab. Das Motto verbindet die Figur von D’Annunzio mit dem Epos der MAS, dessen Protagonisten Silvio Bonaldi war. Die tiefe Bedeutung des Mottos liegt in der Verbindung mit der Marine und in der Rolle von CeSMar, sie in schwierigen Situationen zu unterstützen.


Das Akronym CeSmar

Unten auf dem Kiel der beiden stilisierten Schiffe das Akronym CeSmar; Beachten Sie in diesem Zusammenhang das Verhältnis zwischen den beiden Schriften: CeSMar hat eine größere Schrift, weil das Auge darauf „fallen“ muss und erst später auf die daneben geschriebene, die die Bedeutung des Akronyms erklärt.


Die Welle

Die Welle, die in Bezug auf das Akronym CeSMar eine dominierende Position einnimmt, erinnert an die Bedeutung des Meeres und seine führende Rolle in der Verwaltung des Clubs, das Element, das alle Mitglieder des Clubs vereint. Die Aufgabe des CeSMar wird immer und in jedem Fall wertvolle Ergebnisse im maritimen Bereich liefern können.


Der Bug der römischen Triere

Der Bug der römischen Triere (rechts) und der „venezianischen Cocca“ mit der Galionsfigur der Siegesnike (links). Die Bugs der beiden Schiffe symbolisieren die beiden wichtigsten und bedeutendsten Mächte, die mit dem Meer verbunden sind und die Italien im Laufe der Jahrhunderte zum Ausdruck bringen konnte: die eines Seemachtstaates wie Rom und die eines Seemachtstaates wie der Serenissima. Die beiden Bögen repräsentieren auch die beiden Seelen des Clubs, die von Rom, der Stadt, die als operative Basis ausgewählt wurde, und die der Region Venetien, in der sich das CeSMar befindet. Die beiden Bögen erinnern dann an die beiden Elemente der Seemacht, die mit der Marine verbundene Seemacht und die mit Wirtschaft und Handel verbundene Handelsmacht. Der Original-Nike stellt die Verbindung zur Siegesstadt dar, wo der Club geboren wurde und seinen Sitz hat. Das apotropäische Auge der römischen Triere beseitigt Niederlagen und Unglück, erinnert aber vor allem an die Fähigkeit, Ereignisse objektiv zu beobachten, indem es das Studium maritimer Themen ohne Konditionierung eingehend untersucht.